Wer im Ostallgäu Wanderurlaub macht, der sollte unbedingt einmal nach Schwangau fahren und zur Rohrkopfhütte hinauflaufen. Vom kostenpflichtigen Parkplatz der Talstation der Tegelbergbahn schlängelt sich der Weg erst über ein kurzes Stück Asphalt und dann später über einen schmaleren und steinigen Pfad hinauf. Festes Schuhwerk ist für den...
KategorieAllgäu
Manchmal frage ich mich wirklich, warum ich immer so gerne zum Wandern in die Berge fahre. Ich mag das Allgäu sehr. Doch von Mal zu Mal wird mir bewusster, dass ich die Alpen lieber aus der Ferne genieße und ich mich an ihrem Panorama erfreue. Zu sehr geht mir das Gekraxel in die Beine. Der Muskelkater am nächsten und übernächsten Tag ist...
Der Winter macht einen auf Frühling und verschont selbst das Allgäu nicht vor seinen fragwürdigen Launen. Das bedeutet, dass fast alle Wanderwege durch den geschmolzenen Schnee von einer dicken Eisschicht überzogen sind und es für mich als Flachlandtiroler schwierig macht, darauf zu laufen. Trotzdem haben Cabo, meine Entourage und ich eine...
Fallerschein, schon mal davon gehört? Nein? Ich vorher auch nicht. Bis eine Freundin von mir auf die Idee kam, mir und Cabo dieses wunderschöne Almdorf zwischen Stanzach und Namlos in Österreich zu zeigen. Fallerschein liegt 1302 Meter hoch und zählt mit circa 40 Blockhütten zum größten Almdorf Tirols. Der Weg hinauf ist nicht sehr...