Wandern in der Lüneburger Heide ist ein Genuss! Eigentlich ist damit schon alles gesagt und ich könnte euch jetzt sofort auf die Reise schicken. Dann wüsstet ihr aber nicht, wie toll das Wegesystem dort ist, welche informativen und nützlichen Wanderbroschüren es von der Süd- und Nordheide gibt, dass ihr in der Lüneburger Heide tatsächlich...
Author - Kalte Schnauze

10 knallharte Fakten über Javi und mich
Der letzte Beitrag über 10 knallharte Fakten liegt nun siebeneinhalb Jahre zurück. Bis hierhin ist jede Menge Wasser den Rhein...
Weiterlesen
Schreiben, um zu reflektieren
Hoppala! Was ist denn jetzt los? Ich sitze vor meinem Laptop, meine Gedanken kreisen, während ich nach mehr als 2 Jahren einen...
Weiterlesen
Happy 3rd Gotcha Day!
Meine kleine Rakete, heute feiern wir deinen dritten Einzugstag. Gut, richtig feiern tun wir nicht. Eine Party braucht es auch...
WeiterlesenWer in der Lüneburger Heide Urlaub macht, sollte es nicht verpassen, der Salz- und Hansestadt Lüneburg einen Besuch abzustatten. Wir hatten zwar kein schönes Wetter bei unserem Ausflug, dennoch hat mich die mehr als 1050 Jahre alte Stadt mit ihren schiefen Türmen, den historischen Giebeln, dem quirligen Studentenleben, dem...
„Wie lange bleiben Sie?“, fragte mich Werner Cohrs. Der Betreiber des Campingplatzes „Zum Oertzewinkel“ stand auf einem roten Tretroller neben meinem Auto, um mich zu meinem Stellplatz zu bringen. „Zwei Wochen. Bis zum 23. Juli“, antwortete ich ihm ganz selbstverständlich. „Oh, so lange!? Na, dann fahren Sie mir mal...
Was hat die schönste Wanderroute in der niederländischen Provinz Limburg mit Knoten, Horst und einer Wasserleiche zu tun? Eine ganze Menge. Das Rätsel lässt sich auf der 13 Kilometer langen Wanderung rund um das Örtchen Sevenum lösen. Doch ich fang am besten von vorne an. Dank der EM hat das Wort Nachbar einen ganz neuen Stellenwert...