Ich hätte mir nie im Leben träumen lassen, dem Weihnachtsmann einmal so nah zu sein. Als Kind hat mich mein Vater an Heiligabend gern auf die Schippe genommen. Ich wollte ihn unbedingt sehen, den Weihnachtsmann. Aber nur meinem Dad war es vorbehalten, gemeinsam mit dem dicken Mann im roten Mantel und dem weißen Rauschebart die Geschenke unter...
KategorieUrlaube

Zeeland: Ein verlängertes Oktober-Wochenende auf der Insel...
Ich hatte Meerweh. Ganz schreckliches. Gefühlt fuhren alle um mich herum im September an die See. Auch die sozialen Netzwerke...
Weiterlesen
Osterode: Campingurlaub mit Hund am Tor zum Harz
„Ach?! Sie machen hier Urlaub in Osterode. Ist das nicht langweilig?“ Ich blicke in den Spiegel vor mir und beobachte die...
Weiterlesen
Texel: Campingurlaub mit Hund zwischen Muttertag und Pfingsten
Texel. Dieses kurze Wort, bestehend aus fünf Buchstaben, lässt viele Deutsche ins Schwärmen geraten: „O, du fährst nach...
Weiterlesen
Ein Hobbit-Bungalow, sieben Maare und Walter: Ostern in der...
Juhuuuu! Es geht in den Westerwald. Ja, so war der Plan für das verlängerte Osterwochenende. Doch das Wetter der vergangenen...
Weiterlesen
Ostsee-Urlaub mit Hund: Eine Woche Fischland-Darß-Zingst im Oktober
Dieser Urlaub war für mich etwas ganz Besonderes. Es war ein Urlaub voller Erinnerungen. Auf der Halbinsel...
WeiterlesenSanft weht der Wind durch die Baumkronen der Birken. Das Geräusch der Blätter lässt mich langsam in den Schlaf sinken. Kurz bevor ich in meine Traumwelt abtauche, höre ich in der Ferne Kraniche um die Wette rufen. Stille. Plötzlich raschelt es direkt neben mit. Ich bin hellwach, mein Hund in Alarmbereitschaft. Ein anderer schlägt an. Ich...
Von meinem Urlaub in der Uckermark habe ich euch ja schon das ein oder andere erzählt. Jetzt ist es an der Zeit, dass ich etwas mehr ins Detail gehe. Unser Urlaubsort Lychen eignet sich dafür hervorragend. Denn die Flößerstadt, inmitten des Naturparks Uckermärkische Seen, ist nicht nur wegen ihrer gesunden Luft, der besonderen Insellage am...
Wandern in der Uckermark ist anders als ich es vom Niederrhein oder der Eifel kenne. Natürlich bin ich durch die zahlreichen Premium-Wanderwege verwöhnt. Das Kartenmaterial ist üppig und zu jeder Tour gibt es einen GPS-Track inkl. der passenden Übersichtskarte zum Ausdrucken. Die Wege sind als solche zu erkennen, perfekt ausgeschildert und...