Wenn zwei Männer mit drei Damen und fünf Hunden verreisen – behaupte ich mal – haben sie es nicht leicht. Darum waren wir so gütig und haben an einem ziemlich stürmischen und wolkenverhangenen Tag das Zepter aus der Hand gegeben und die Männer bestimmen lassen. War ja klar, dass die irgendwas mit Technik aussuchen würden. Da wir aber...
KategorieUrlaube

Ein Hobbit-Bungalow, sieben Maare und Walter: Ostern in der...
Juhuuuu! Es geht in den Westerwald. Ja, so war der Plan für das verlängerte Osterwochenende. Doch das Wetter der vergangenen...
Weiterlesen
Ostsee-Urlaub mit Hund: Eine Woche Fischland-Darß-Zingst im Oktober
Dieser Urlaub war für mich etwas ganz Besonderes. Es war ein Urlaub voller Erinnerungen. Auf der Halbinsel...
Weiterlesen
Camping mit Hund im Campingpark „Bergisches Land“ in der Gemeinde...
Oder: Wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen. Ja, ich weiß. Abgedroschene Phrase. Pfui! Soll man nicht machen in Texten. Aber...
Weiterlesen
Weiskirchen – Urlaub mit Hund im nördlichen Saarland
Urlaub im Saarland. Geht das überhaupt? Darüber haben meine Freunde und ich uns keine Gedanken gemacht, als wir eines Abends...
Weiterlesen
Camping, Strand und Tulpen: Ein Osterwochenende in Julianadorp
Nordholland die Zweite, bitte! Meine Freunde und ich hatten ganz spontan für Ostern vier Übernachtungen in Julianadorp gebucht...
WeiterlesenWährend unseres Ostseeurlaubs auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst sind wir oft aufgefallen. Zu komisch muss es für die Einheimischen ausgesehen haben, wenn wir mit unseren fünf Hunden losgezogen sind. Nicht immer hatten die Menschen Verständnis dafür, und manchmal mussten wir uns auch beschimpfen lassen. Es mag halt nicht jeder Hunde...
Wir haben’s getan. Ich habe Komfort gegen das Nötigste eingetauscht. Cabo und ich haben ganze 15 Nächte am Stück im Zelt verbracht und mit unseren Freunden an der Ostsee einen tollen Aktiv-Camping-Urlaub verlebt. Keine Rückenschmerzen, keine Blasenentzündung und keine Reue, nicht ein Appartement mit gemütlichem Bett, einem eigenen Bad...
Cabo und ich sind jetzt Profi-Camper – also fast. Zumindest beinahe. Immerhin bewegen wir uns relativ sicher auf dem Camping-Terrain. Die Duschen legen mich morgens nicht mehr aufs Kreuz, über Zeltleinen oder -kanten falle ich auch nur noch bedingt, und meine Camping-Ausstattung wächst und wächst. Ich habe jetzt auch eine tolle Luftmatratze:...